Sarkad
Die Stadt Sarkad ist reich an Geschichte und verfügt über ein einzigartiges kulturelles Erbe. Im Mittelalter war die Stadt von Sümpfen und Gewässern umgeben, die natürlichen Schutz für die örtliche Erdwerkbefestigung und später die Burg boten, die einst mit der Burg Gyula verbunden war. Obwohl die Burg nicht mehr existiert, lebt ihre Erinnerung in Ortsnamen weiter. Die Geschichte Sarkads ist auch eng mit der der jüdischen Gemeinde verbunden, deren Mitglieder sich hier zu Beginn des 19. Jahrhunderts niederließen. Sie spielten eine Schlüsselrolle bei der Förderung des lokalen Handels und initiierten zahlreiche Infrastrukturentwicklungen, darunter die Errichtung einer Synagoge und eines jüdischen Friedhofs. Leider wurde der Großteil der Gemeinde während des Holocausts nach Auschwitz deportiert, doch das jüdische Erbe lebt in der Stadt weiter und erinnert sowohl an die Tragödien als auch an die Errungenschaften der Vergangenheit. Heute gehören zu den Hauptattraktionen Sarkads das Almásy-Herrenhaus, das Trianon-Denkmal und die wunderschöne Neun-Türme-Kirche der Reformierten.