-
Foto: Innotime -
Foto: Innotime -
Foto: Innotime -
Foto: Innotime -
Foto: Innotime
Burg Ajnácskő
Das ikonische Wahrzeichen von Ajnácskő ist der Basaltfelsen im Zentrum der Ortschaft, der aufgrund seines vulkanischen Ursprungs einzigartige natürliche und kulturelle Werte bewahrt. Der von urzeitlichen Kräften geformte Felsen, auf den auch der Geograph János Hunfalvy hinwies, als Ort, „wo Geschichte und Legende verschmelzen“, besitzt sowohl geologische als auch archäologische Bedeutung.
- Hat einen Parkplatz
Weitere Informationen
Laut der Legende von Kálmán Mikszáth reicht die Geschichte der Ortschaft und der Burg bis in die Zeit des Heerführers Huba zurück, der dieses Gebiet während der Landnahme seiner Tochter Hajnácska schenkte. Diese Geschichte bietet einen reichen kulturellen Hintergrund für die touristische Anziehungskraft der Ortschaft. Die vulkanische Herkunft des Burgbergs wird durch gründliche Forschungen belegt, die darauf hinweisen, dass die heutigen Basaltformationen Überreste eines früheren Vulkankraterkanals sind. Die über Millionen von Jahren entstandenen Felsformationen, wie Basaltbrekzien und verschiedene mineralische Einschlüsse, stellen einen besonderen Naturwert dar und eignen sich hervorragend für nachhaltige Bildungs- und Geotourismuszwecke. Geologen wie József Szabó, Kálmán Szepesházy und Lajos Jugovics haben die Basaltfelsenformation und ihre mineralische Zusammensetzung detailliert analysiert und beschrieben. Die durch natürliche Prozesse geformte Landschaft bietet zahlreiche Möglichkeiten für nachhaltige touristische Aktivitäten wie Wandern, Naturerkundungen und lehrreiche Besuche. Neben den natürlichen Werten ist auch das archäologische Erbe der Region von Bedeutung, zu dem Funde aus der mittleren Steinzeit gehören. Der Burgberg und seine Umgebung stehen seit 1964 unter Naturschutz und sind derzeit als Naturreservat ausgewiesen. Der Schutz trägt zur Erhaltung der einheimischen Flora und Fauna bei, einschließlich geschützter Pflanzenarten wie dem Goldschuppenfarn und dem Sand-Thymian sowie besonderer Tierarten wie der Gottesanbeterin, dem Turmfalken und verschiedenen Fledermausarten. Ajnácskő bietet durch die bewusste Bewahrung seiner natürlichen Werte und kulturellen Traditionen ein nachhaltiges Erlebnis für alle Besucher und trägt zur langfristigen Entwicklung der lokalen Gemeinschaft sowie zur Erreichung von Umweltzielen bei.
Zielgruppe
-
Klassenfahrt
-
Familien mit älteren Kindern
-
Mehrgenerationenprogramme
-
Freundeskreise
-
Paare
Weitere Dienstleistungen
Attraktionen, Programme
Parkinformationen
- Kostenlose Parkplätze im Freien verfügbar