"

Széchenyi Straße

Die Széchenyi Straße, die Hauptschlagader von Miskolc, war schon immer das Zentrum und die wichtigste Verkehrsader der Stadt.

Weitere Informationen

Die Széchenyi Straße, die Hauptschlagader von Miskolc, war schon immer das Zentrum und die wichtigste Verkehrsader der Stadt. Hier lebten die wohlhabendsten Bürger, und Reisende passierten diese Straße beim Betreten der Stadt, entweder in Richtung Győr- oder Szentpéter-Tor. 1874 nach István Széchenyi benannt, war sein Einfluss auf Miskolc tiefgreifend, insbesondere durch seine Unterstützung für das Theater. Früher als Marktstraße bekannt, aufgrund ihrer geschäftigen Handelsaktivitäten, beherbergte die Széchenyi Straße den Oberen Markt in ihrem Zentrum und den Unteren Markt im Osten. Die Geschäftsleute und Handwerker der Stadt bauten hier ihre prächtigsten Häuser, Gasthöfe und Hotels, von denen viele noch heute stehen und architektonische Stile von Barock bis Klassizismus, Eklektizismus und Jugendstil vereinen. Zu den bemerkenswerten Gebäuden in der Széchenyi Straße gehören das Dőry-Herrenhaus, das Majzler-Haus und das Jugendstilgebäude der Borsod County Savings Bank, die die historische Vergangenheit der Stadt widerspiegeln. Der Weidlich-Palast im Jugendstil deutet auf den frühen Einfluss des Art Déco hin. Ein einzigartiges Merkmal der Straße ist ihre Ausrichtung entlang des Szinva-Bachs, wodurch sie eine südliche Kurve anstelle eines geraden Verlaufs erhält. Als Teil einer Ost-West-Achse, die sich von Miskolc bis Diósgyőr erstreckt, war die Széchenyi Straße einst eines der belebtesten Gebiete, das sowohl Straßenbahnen als auch Autos Platz bot. In den 1980er Jahren beschlossen die Stadtverantwortlichen, die Hauptstraße in eine Fußgängerzone umzuwandeln, und seit 1984 ist sie nur noch für Fußgänger und Straßenbahnen geöffnet. Heute bleibt die Széchenyi Straße das Zentrum des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens der Stadt. Am ersten Sonntag jedes Monats erinnert ein Antiquitätenmarkt an die historische Rolle der Straße im Handel. Mit einer Länge von 910 Metern ist sie die längste Fußgängerzone von Miskolc und spielt weiterhin eine wichtige Rolle in der Geschichte und Gegenwart der Stadt.


Attraktionen, Programme

Alle

Nachhaltigkeitsmaßnahmen basierend auf den Kriterien des Good Travel Seal

GTS Icon Lebensmittel und Produkte
0%
GTS Icon Fürsorge für Menschen
0%
GTS Icon Angemessene Beschäftigung
0%
GTS Icon Reduzierung der Umweltverschmutzung
0%
GTS Icon Sorge für das Klima
0%
GTS Icon Abfallreduzierung
0%
GTS Icon Wasser pflegen
0%
GTS Icon Sorge für die Natur
0%
GTS Icon Pflege der Kultur
0%
GTS Icon Management und Information
0%